Ein oft unbekanntes Schneidertool
- CBB-Lebensbegleiter, alias Cora
- 5. Okt. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Okt. 2023

Heute stelle ich Euch ein, für meine Begriffe, sehr hilfreiches Schneidertool vor.
Das Bügelholz.
Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass ganz viele von Euch dieses Gadget gar nicht kennen. Es ist ein simples Stück Buchenholz, welches an den beiden Längsseiten eine Rille hat, um es besser greifen bzw. halten zu können.
Es wird, wie der Name schon sagt, zum Bügeln verwendet.
Zuerst wird mit dem Bügeleisen der Stoff glatt oder die Naht mit Dampf auseinander gebügelt. Nun legt man umgehend das Bügelholz auf die zuvor mit dem Dampf gebügelte Stelle. Das Holz nimmt nun die Feuchtigkeit aus dem Stoff auf und kühl gleichzeitig die Bügelstelle. 1-2 Sekunden später entfernt man das Buchenholz von der Bügelstelle.
Der Stoff ist nun wunderbar glatt oder die Naht sauber ausgebügelt.
Auf diese Weise lassen sich auch nicht so ganz einfache Stoffe wie beispielsweise Jersey mit seinen rollenden Kanten toll in Form bringen. Somit sind verdrehte Säume Vergangenheit.... ;-)
Selbst Leder bügeln ist mit diesem Utensil einfacher.
Mit diesem Link, zu meinem Instagra-Account, könnt ihr euch auch eine Videoanleitung zur Handhabung des Bügelholzes anschauen. Viel Spaß! 🪵 😊
Comentários